2023.07.13
Feature
Ratsuchende
- Allgemein
- Verbesserung der Responsiveness der Navigation für mobile Ansicht
- Zusätzliche Angaben die der Ratsuchende bei der Registrierung vornehmen kann können, sofern dies erlaubt ist, im Profil durch den Ratsuchenden ergänzt oder bearbeitet werden
- Optional kann nun eine reduzierte Form der Klientenmappe dem Ratsuchenden bereitgestellt werden. Dort werden, zusätzlich zu den Chat- und Videochatübersichten, die gebuchten Termine dargestellt sowie die Protokolle und Anhänge der teilgenommen Beratungsgespräche.
- Die Barrierefreiheit des Frontend wurde nochmals verbessert und erweitert. Dies beinhaltet nun auch die Möglichkeit eine optionale weiße oder schwarze Hoch-Kontrast Version des Oberfläche zu aktivieren.
- Ablauf der Kontenlöschung über das Profil verbessert und klarer kommuniziert
- Registierung/Erstanmeldung via Shibboleth-Authentifizierung legt nun Nutzernamen nicht mehr mit E-Mail-Adresse an sondern mit der Nutzerkennung
- Optionale Funktionalität eine Zustimmung für Dokumentenweitergabe bei der Registrierung des Ratsuchenden abzufragen. Stimmt der Ratsuchende der Dokumentenweitergabe nicht zu und versucht dennoch einen Anhang hochzuladen wird er an dieser Stelle erneut abgefragt. Ohne Zustimmung ist ein Upload von Dateien und Dokumenten in der Mail-, Chat- und Videoberatung nicht möglich.
- Chat- und Videoberatung
- Terminbuchungsfunktionalität hinzugefügt
Beratende
- Allgemein
- Gruppen-Icons der Benachrichtigungen im Benachrichtungshub (Megafon) nun mit Tooltip versehen
- Erlaubte zusätzliche Dateianhänge können nun durch interne Konfiguration gesteuert werden. Auf Kompatibilität geprüfte Dateianhänge sind Word, PDF, Bilderformate, Excel, Txt, MP3 und Zip. Initial Erlaubt sind aus Sicherheitsgründen nur Bilder, Txt und PDFs.
- Schreibtisch
- Widget auf dem Schreibtisch für ausstehende Löschanfragen
- “Rettungsring”-Icon im Hilfecenter Widget nun durch Fragezeichen ersetzt um Icons zu vereinheitlichen
- Mailberatung
- Supervisionanfragen und -prüfungen werden nun im Beratungsverlauf angezeigt
- Ausstehende Supervisionsanfragen werden nun, zusätzlich zu den Benachrichtigungen, am Supervisions-Tab dargestellt
- Manuelle Zeiterfassung für Aufwand einer Mailantwort nun möglich
- Dokumente aus der internen Dokumentenverwaltung können nun als Anhang hinzugefügt werden
- Chat- und Videoberatung
- Ratsuchende können nun aus einem laufenden Chat/Videochat bspw. Gruppenchat durch einen Beratenden in einen separaten 1:1 Chat übernommen werden
- Laufende Chat/Videochats können nun jederzeit um 5, 10 oder 15 Minuten verlängert werden
- Klientenmappe ist nun in diesen Beratungsformen vorhanden
- Warteraum wurde um zusätzliche Informationen (Warteschlangenposition, Dauer, Thema, Titel) erweitert
- Anhänge können nun im Chat- und Videochat hochgeladen werden
- Dokumente aus der Dokumentenverwaltung können nun als Anhang hinzugefügt werden
- Option Protokolle von Chats für den Ratsuchenden zu deaktivieren hinzugefügt
- Optionale Sprachausgabe für verbleibende Zeit im Chat hinzugefügt (bei 10 und 5 Minuten verbleibender Zeit)
- Chat/Videochat kann nun vorzeitig durch Button beendet werden
- Optionale Farbliche Kennzeichnung des Nutzernamens der Ratsuchenden Chatteilnehmenden
- Chat/Videochats zeigen nun in der Übersicht die vollstände Anzahl von Moderierenden und Ratsuchenden an die an diesem Chat teilgenommen haben und nicht mehr die Anzahl der aktuell in diesem Chat/Videochat befindlichen Personen
- “Bildschirm teilen”-Funktionalität im Videochat verfügbar gemacht
- Formatierungsmöglichkeiten von Nachrichten erweitert
- Treffpunkt
- An- und Abwesenheiten können nun, mit entsprechender Berechtigung, auch für andere Beratende geplant werden
- Mithilfe von Berechtigung kann nun das planen eigener An- und Abwesenheiten erlaubt oder verboten werden
- Klientenmappe
- Beratungsgespräche können nun als anonym oder nicht-anonym gekennzeichnet werden. Dient primär zur statistischen Auswertung und hat derzeit keine weitere Funktionalität
- Zusätzliche Angaben die der Ratsuchende bei der Registrierung vornehmen kann können, sofern dies erlaubt ist, in der Klientenmappe nun bearbeitet werden
- Hochgeladene Dateien/Anhänge werden nun automatisch in die Klientenmappe (Dateien-Tab) eingefügt um einen Überblick über alle Beratungsgespräche hinweg zu gewährleisten
- Tooltips an die Reiter/Tabs der Klientenmappe hinzugefügt
- Für einen Ratsuchenden kann nun ein Hauptberatenden festgelegt werden. Mailberatungsgespräche werden diesem Beratenden direkt zugewiesen. Terminbuchungen für Chats und Videochats können nur mit diesem Beratenden erfolgen.
- Verwaltung
- Erweiterung der erlaubten Zeichen in einem Beratungsstellen Kurzname um Zahlen und Bindestrich
- Rudimentäre Funktionalität für den Import von Nutzern via CSV oder Excel nun vorhanden. CSV/Excel benötigt spezifisches Format.
- Passwort wird beim Nutzer anlegen nun automatisch vorbelegt um den Prozess etwas zu beschleunigen.
- Module die zum aktuellen Zeitpunkt keine Konfigurationsoptionen haben, haben nun nicht mehr den Button “konfigurieren” verfügbar um Verwirrung über fehlende Konfigurationsoptionen zu vermeiden
- Neue Option hinzugefügt das E-Mail-Feld bei der Registrierung von Ratsuchenden von einem Pflichtfeld auf optional zu schalten. Warnhinweis: Dies hat die Auswirkung, dass ein Ratsuchender der keine E-Mail angibt auch keine E-Mailbenachrichtigungen erhalten kann z.B. über Terminerinnerungen etc. Dies beinhaltet auch, dass der Ratsuchende nicht die Möglichkeit hat die “Passwort vergessen”-Funktionalität zu nutzen.
- Archiv
- Beratungsarchiv nun optional verfügbar. Ermöglicht die Archivierung von anonymisierten Beratungsgesprächen über die Löschfristen hinweg. Für Mail-, Chat- und Videoberatung verfügbar.
- Statistik
- Auswertungen werden nun nicht mehr nur angezeigt wenn Daten vorhanden sind sondern sind immer in der Auswahl verfügbar
- Hilfecenter
- Formular zur Anfrage von fehlende oder zu erweiternde Inhalte des Hilfecenter hinzugefügt.
Bugfix
Ratsuchende
- Allgemein
- Navigationspunkte in Mail-, Chat- und Videochatberatung werden nun weiterhin gehighlightet auch wenn man sich nicht in den Übersichten der Beratungsformen finden sondern auch auf den Unterseiten wie bspw. einer Mailanfrage
- Neuigkeiten werden nun auch wieder im unangemeldeten Zustand als Navigationspunkt angezeigt
Beratende
- Allgemein
- Übersichten in der Nutzerverwaltung funktioniert nach technischem Upgrade nun wieder wie erwartet inklusive Mehrseitigkeit, Sortierung und Filterung
- Fehler im internen Messenger behoben der den Messenger unnutzerbar gemacht hat wenn Beratender einen Chat mit sich selbst geöffnet hat z.B. über die Teamübersicht
- Fehler bei Benachrichtigungen von Gruppenchats im internen Messenger behoben
- Forenberatung
- Foren können nun wieder korrekt gelöscht werden
- Verwaltung
- Sortierfunktion von Kategorien kann nun wieder korrekt genutzt
2023.03.15
Feature
Ratsuchende
- Allgemein
- Optionale aktivierbare 2-Faktor Authentifizierung für Ratsuchende (Verfügbar über das Profil)
- Usability des Passwort Stärke Indikator bei der Registrierung verbessert in dem zusätzlich noch in Worten die Stärke dargestellt wird
- Ausblendbare Navigation für Anmeldung/Registrierung bei der iFrame Einbindung
Beratende
- Allgemein
- Usability des Passwort Stärke Indikator bei der neu vergabe des Passworts (Passwort vergessen & Abgelaufenes Passwort) verbessert in dem zusätzlich noch in Worten die Stärke dargestellt wird
- Verbesserung der Usability bei Eingabe des 2-Faktor-Codes
- Mailberatung
- Funktion “Videochat planen” wurde aktiviert
- Treffpunkt
- Modernerer Editor in die Erstellung/Bearbeitung von Neuigkeiten integriert
Bugfix
Ratsuchende
- Allgemein
- Fehlerhafte Weiterleitung bei der Registrierung und dem Login via Shibboleth bei Parallel Login als Berater und Ratsuchenden korrigiert
- Chatberatung
- Systemnachrichten für Chat werden nun wieder dargestellt
Beratende
- Allgemein
- Verbesserung der Handhabung von 419 Fehlern (Abgelaufenes/Ungültiges CSRF-Token)
- Direktsprung korrigiert, welcher fälschlicherweise nach der internen ID und nicht nach der alphanumerischen ID eines Beratungsgespräch gesucht hat
- Mailberatung
- Berechtigungsprüfung für das Zurückspielen von Beratungen innerhalb eines Beratungsgespräch korrigiert
- Einheitliche Anpassung der Benennungen zur Beendung von Mailberatungsgesprächen
- Chatberatung
- Systemnachrichten für Chat werden nun wieder dargestellt
- Nutzung von Emojis wiederhergestellt welche aufgrund von zu strikter Regulierung von Inhalten des Nachrichtenfelds nicht funktional war
- Treffpunkt
- Funktionsweise für Anhängen in Neuigkeiten wiederhergestellt
- Anpassung der Benennungen der Neuigkeiten
- Vereinzelte fehlerhafte Darstellung von Ab- und Anwesenheiten behoben
2023.02.22
Feature
- Experimentelle Funktionalität zur parallelen Anmeldung im selben Browser als Ratsuchende und Beratende
Ratsuchende
- Passwortstärke Indikator bei Festlegung des Passworts in der Registrierung
- Verbessertes Feedback wenn Ratsuchende in einem zwischenzeitlich geschlossenen Mailberatungsgespräch versucht eine Antwort abzusenden
- Navigationspunkt “Mailberatung” wird nun auch für nicht angemeldete Ratsuchende angezeigt und leitet zur Anmeldung weiter
Beratende
- Neu angelegte Berater werden Standardmäßig in Standard-Arbeitsfeld zugewiesen
- Usability Anpassung für Anhänge in der Mailberatung (Farblicher Kontrast, Dateigröße und direkte Positionierung der Anhänge am Textfeld)
- Verbesserung der Benachrichtigungen für geplanten Neuigkeiten
- Änderungen in den Berechtigungen erfordert nun die Bestätigung durch eine Modalabfrage
- Verbesserung des Direktsprungs. Zeigt nun keine 404-Fehlerseite sondern eine eigene “Fehlerseite” an. Zusätzlich unterstützt es nun den Direktsprung in Chats und Videochats
- Versionshistorie ist nun in der Software verfügbar. Erreichbar über die neue und klickbare Versionsnummer links oben in der ausgeklappten Navigationsleiste.
- Anwesenheiten-Planner ermöglicht nun auch das Anlegen von Abwesenheiten
- Abwesenheitsübersicht für berechtigte Nutzende hinzugefügt
Bugfix
Ratsuchende
- Navigationspunkt für Videochatberatung wird nun korrekt im Home-Menü dargestellt
- Emoji-Auswahl in Chatberatungsfenster wird nun vollständig dargestellt
- Automatisches Scrollen im Chatberatungsfenster bei neuen Nachrichten
Beratende
- Korrektes setzten des Startdatums beim Anlegen eines Chats/Videochats
- Chat zeigt bei abgelaufener Laufzeit nun keine negativen Minuten mehr an sondern stellt dies als abgelaufen dar
- Emoji-Auswahl in Chatberatungsfenster wird nun vollständig dargestellt
- Automatisches Scrollen im Chatberatungsfenster bei neuen Nachrichten
- Verbesserung des Inaktivitätstimer zur besseren Handhabung von Browsern und mehreren Tabs/Fenstern
- Beratungsstellenweite Benachrichtigungseinstellungen werden nun korrekt für neue Beratende übernommen
- “Textbausteine öffnen” wurde zu “Textbausteine” umbenannt
- Abbrechen-Button in der “Nutzer Anlegen”-Maske leitet nun korrekt zur Nutzerübersicht zurück
- Navigationspunkt “Formulare” wird bei aktiviertem Modul aber fehlender Berechtigung eines Nutzenden korrekt ausgeblendet
2023.01.24
Feature
Ratsuchende
- Umstellung des Eingabefelds des Chats auf neuen Editor mit Emoji Support und integriertem Design
Beratende
- Umstellung des Chats auf neuen Editor mit Emoji Support und integriertem Design
- Verlinkung der Dokumentenerstellung und der Dokumenten Kategorien Verwaltung
- Anpassung der farblichen Unterscheidung der Schattenforen
- Überarbeitung der Terminverwaltung zur Vorbereitung eines Terminplanungstools
- Abwesenheitsnotiz im Profil entfernt in Vorbereitung auf neue Integration ins Terminplanungstools
Bugfix
Beratende
- Standard-Rollensatz wird nun automatisch gesetzt bei Erstellung einer Beratungsstelle
- Auswahl der Uhrzeit in der Chatbearbeitung/ -erstellung auf 24 Stunden Format geändert
- Weiterverteilen einer Anfrage im Einladungsmodal behoben
- Standardberechtigungen für neue Berechtigungen nachgezogen
- Löschung von Elementen im Formular-Editor repariert
- Nachricht bei Aktivierung eines Moduls zeigt nun korrekt “Aktiviert” oder “Deaktivieren” an abhängig vom Status
- Benachrichtigung für Zuweisung einer Mailberatung repariert
Ältere Versionshistorieneinträge finden Sie innerhalb der E-Beratungssoftware.